Preisträger beim Kunstwettbewerb „Junge Kunst in Anhalt“

Die Preisverleihung findet in der großen Aula der Schule statt, sagt das Plakat am Eingang. Das ist gut, denn die Aula dieser Schule ist der vielleicht schönste, in jedem Falle aber ein beeindruckender Raum mit großen Spitzbogenfenstern, gewaltigen Messing-Leuchtern, riesigen Gemälden anhaltischer Fürsten und ehemaliger Schulleiter und einer bis heute im Original erhalten gebliebenen Jugendstildecke. […]

„Jugend forscht“ am Gymnasium Jessen

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb mit dem Ziel, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Mit dieser knappen Erklärung wird auf der Homepage der Jugend-forscht-Stiftung erklärt, worum es bei diesem Wettbewerb geht, an dem Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21. Jahren teilnehmen […]

8. Schülerakademie am Gymnasium Jessen

Zurück Weiter „Also ich gehe nächstes Jahr hier aufs Gymnasium“, kräht eine 10-Jährige selbstbewusst und fröhlich und sorgt mit diesem Ausruf zuerst einmal für verblüffte Blicke der anwesenden Lehrer. Die nachgeschobene Frage: „Wer kommt noch hierher?“ ist an die anderen Jungen und Mädchen der Gruppe gerichtet, wird erst mit einem Zögern, dann aber mit einem […]

Ethikkurs zu Gast im Hospiz Katharina von Bora

Am 22.1 machten sich die Ethikkurse der 10. Klassen nach Wittenberg auf. Dort besuchten wir im Rahmen des Schulthemas „Tod und Sterblichkeit“ das Hospiz Katharina von Bora in Wittenberg, eine Einrichtung in dem unheilbar Kranken Menschen untergebracht werden, um ihre letzten Monate zu verbringen, um mehr über dessen Entstehung, Personal und Alltäglichem Leben zu erfahren. […]

Ausbildungsmesse in Jessen

Ganze 56 Unternehmen und Institutionen hatten am vergangenen Donnerstag, den 16. Januar 2020 den Weg nach Jessen auf sich genommen, um in der Mehrzweckhalle in Jessen-Nord zum 12. Mal an der Ausbildungsmesse „Tag der Berufe“ teilzunehmen. Sie folgten dabei dem Ruf der Sekundarschule und unseres Gymnasiums, die jedes Jahr gemeinsam die Organisation dieser Veranstaltung übernehmen. […]