weihnachtlicher Jahresausklang in der Turnhalle

Weihnachtliche Stimmung statt Mathe oder Sport war am Freitag im dritten Block am Gymnasium angesagt.Die Sporthalle unseres Gymnasiums verwandelte sich dank des Teamworks vieler fleißiger Helfer für die alljährliche Weihnachtsfeier in eine Bühne, auf der die Vielfalt und das Engagement unserer Schulgemeinschaft sichtbar wurde.In diesem Jahr traten Akteure aus allen Jahrgangsstufen unter der Leitung des […]

weihnachtliches Programm zum Jahresausklang

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (20.12.2024) Da es auf Grund von Krankheitsfällen und Terminüberschneidungen in diesem Schuljahr kein abendliches Weihnachtsprogramm geben kann, laden wir alle Schüler und Lehrer sowie interessierte Eltern und Großeltern auf das herzlichste am 20.12.2024 um ca. 10.50 Uhr in die Turnhalle des Gymnasiums ein, um mit uns gemeinsam ein weihnachtliches Programm […]

Weihnachtszauber Online –Kreative Kurse für Kinder in der Webakademie

Weihnachtszauber Online –Kreative Kurse für Kinder in der Webakademie Willkommen in unserer weihnachtlichen Webakademie für Schülerinnen und Schüler! In der festlichen Jahreszeit bieten wir eine Reihe von spannenden Online-Kursen an, die euch in die magische Welt von Weihnachten entführen. Anmeldung: lisa-webakademie@sachsen-anhalt.de

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Am 10. September 2024 fand auf unserer Jahnsportanlage in Jessen der erste Ausscheidungswettkampf von „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball statt. Insgesamt traten vier Mannschaften unseres Gymnasiums an: Die U17- und U13-Jungen sowie die U15-Mädchen belegten jeweils den 2. Platz. Die U15-Jungen erreichten den 3. Platz. Leider hat es für keine Mannschaft zur Qualifikation für […]

Lebt er oder nicht?

Biologie-Unterricht in Klasse 5 – Fische sezieren Lebt er oder lebt er nicht?!  Das war die heutige Frage im Biologieunterricht der 5. Klasse. Im Lehrplan der 5. Klassen ist Aufgabenbereich, sich mit der Wirbeltierklasse Fisch auseinanderzusetzen. Es wurden theoretisch zuvor der äußere und innere Bau im Lehrbuch betrachtet und erklärt. Um ein besseres Verständnis zu […]

25. Jahrgangstreffen Abi 99

Am 21. September 2024 trafen sich über Fünfzig „mehr oder weniger leicht in die Jahre gekommene Gestalten“, um festzustellen, dass die Schule damals doch nicht so schlimm war und man heute viele schöne Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre hat. Der Abi-Jahrgang 1999 traf sich nach 25 Jahren zum „Silber“-Jubiläum im Dorfgemeinschaftshaus Dixförda. Von den 95 […]

Jugend trainiert für Olympia LA 2024

Der Leichtathletikwettkampf ,,Jugend trainiert für Olympia“ der U14 weiblich und männlich sowie der U16 mixed fand am 17.9.2024 im Arthur-Lambert-Stadion in Lutherstadt Wittenberg statt. Das Team des Jessener Gymnasiums der Jungen in der Altersklasse U14 belegte neben dem U16 mixed-Team den 2. Platz. Die Mädchen in der Altersklasse U14 erkämpften sich glorreich            den 1. Platz […]

„Botschafterschule 2024“ des Netzwerks Berufswahlsiegel

Unsere Schule wurde am 16.09.2024 mit dem Titel „Botschafterschule 2024“ des Netzwerks Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Dank der jahrelangen engagierten Arbeit bei der Berufs- und Studienorientierung, vor allem von Frau Forberger und Frau Schröder, hat das Gymnasium Jessen Vorbildwirkung für andere Schulen erreicht. Diese Auszeichnung durften Herr Hollwitz und Frau Dr. Simon auf dem 10. Bundesweiten Netzwerktag […]

Tag der offenen Tür 2024

Ist schon wieder Nikolaus? Nein, keine Angst, das Jahr hat zwar einige für die Jahreszeit eigentlich typische Wetterunbilden gezeigt, aber so schnell wechselt es nun doch nicht in den Winter! Der Tag der offenen Tür 2024 wurde mit langfristiger Vorankündigung auf den 14. September verlegt. Unter die übliche Mischung aus Vorfreude und Anspannung, ob auch […]

Eine Legende verlässt das Gelände

Schlüsselbund oder Brieftasche verloren, Schulbescheinigung ausdrucken lassen oder Dienstreiseauftrag abgeben, Geld für bestellte Schulausstattung erhalten, Stifte für die Tafel holen, sich für den kommenden Tag krank melden, Zeugnisse abstempeln lassen oder ein „Trost“-Pflaster bekommen, sich wegen Unwohlseins von den Eltern abholen lassen oder sich mal über kleine und große Probleme austauschen – unsere gute Seele […]