Bestenförderung – Besuch der IFA 2024

https://www.gymnasium-jessen.de/blog/wp-content/uploads/2024/09/display.mp4 Bei unserem diesjährigen IFA-Besuch im Rahmen der Bestenförderung legten wir einen Schwerpunkt auf die Bedeutung der englischen Sprache für den internationalen Handel. Deshalb wurde der Bericht auch in englischer Sprache geschrieben. IFA 2024 took place in Berlin from September 6th to 10th, celebrating its 100th anniversary. This global trade fair is one of the […]
Ökologie-Praktikum 2024

Im 1. Teil unserer Arbeitszeit haben wir theoretische Aufgaben zum Thema Ökologie in aufgeteilten Gruppen bearbeitet. Für den 2. Teil sind wir nach draußen in Richtung des alten Elsterarms in den Wald gegangen. Dieser Teil des Projekts hat mir am meisten Spaß gemacht, da wir die Tiere , die wir vorher vorsichtig eingefangen haben, ganz […]
Tag der Verkehrserziehung Sek.II

Am 22. August 2024 fand erneut unser Verkehrstag statt. Dieser Tag richtete sich an die 11. und 12. Klassen unseres Gymnasiums, die verschiedene Stationen auf dem Schulhof durchlaufen und ausprobieren konnten. Dank der Deutschen Verkehrswacht hatten die Schüler die Gelegenheit, zu lernen, wie man sich aus einem überschlagenden Auto befreit. Es wurden Fahrsimulatoren für Autos […]
Projekttag „Schule ohne Rassismus“ 2024

Am zweiten Schultag nach den Sommerferien fand wieder der Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Wie üblich gestalteten engagierte Jugendliche der 11. und 12. Klassen interessante Projekte für ihre jüngeren Mitschüler und Mitschülerinnen, wie z. B. zum Thema „Share with Care“, „Einsamkeit“ oder „Body Shaming“. Auch bereits bewährte Veranstaltungen, wie die „Vertrauensspiele“ […]
Ehemaligen-Treff in Arnsdorf

Am 09.Juli trafen sich ehemalige und noch aktive Lehrer des Gymnasiums Jessen zu einer gemütlichen Kaffee- und Abendbrotrunde im Gemeindehaus Arnsdorf. „Da ist ja mehr Lehrer-Power als aktuell im Lehrerzimmer“ war ein oft gehörter Ausspruch in der Runde der über 40 Ehemaligen, unter ihnen auch die ehemalige Schulleiterin Frau Kaufhold und der erste Schulleiter des […]
Verkehrssicher in die Ferien

Neben all den weiteren Highlights am Schuljahresende (siehe die anderen aktuellen Artikel auf unserer Homepage) trainierten wir am letzten Mittwoch (19.06.) in diesem Schuljahr unsere Fähigkeiten im Straßenverkehr auf vielfältige Weise. Unterstützt wurden wir dabei u.a. von der Gebietsverkehrswacht Oranienbaum e.V. und von den Regionalbereichsbeamten der Jessener Polizei – allen sei dafür VIELEN DANK gesagt. […]
Drei bunte, tolle Tage

Zaubern mit dem Zirkel mathematische Sprünge auf dem Riesentrampolin Vermessen des Schulhofes mit Ein-Quadratmeter-Stoffen Reise durch das große Molkereiunternehmen „Bayerische Milchindustrie eG“ Besuch der Kläranlage in Jessen Bauen von Paradiesen für Schnecken Gespräche über das Nachhaltigkeitskonzept unseres Schulstandortes Jessen mit Herrn Jänichen, dem Klimaschutzmanager der Stadt Jessen eine Waldtour entlang der Schwarzen Elster mit Heinke […]
Schulfest 2024

Das Schulfest am 20.06.24 war ein voller Erfolg, mit unserem spannenden Programm „Schlag den Leupold“ konnten wir die Schüler begeistern. In diesem Wettbewerb traten Team Leupold gegen Team Lehrer in verschiedenen Disziplinen an. Trotz des starken Einsatzes vom Team Leupold konnten die Lehrer am Ende den Sieg ergattern. Die Stimmung war ausgelassen und die Teilnehmer […]
Honor dignis tribuatur… et honor tributus est! – Auszeichnungsveranstaltung am 21.06.2024

Am letzten Schultag des Schuljahres 2023/24 wurde der Grundstein für eine neue Tradition an unserem Gymnasium gelegt: Die Auszeichnung der Jahrgangsbesten, die in den Vorjahren nur noch im Klassenverband vorgenommen wurde, sollte von nun an vor der gesamten Schulgemeinschaft erfolgen – kulturell umrahmt von der durch Herrn Kewitz neu ins Leben gerufenen Schülerband. Auch die […]
Sportfest 2024

Obwohl die Woche relativ kühl war, schwitzten am Dienstag, den 17.06.2024 nicht nur die Sportler beim Kampf um Punkte für die Bundesjugendspiele-Wertung. Alle Beteiligten kämpften tapfer mit den stetig steigenden Temperaturen und der hohen Sonneneinstrahlung. Bei Sprung, Wurf und Lauf wurde um beste Ergebnisse gerungen und beim Staffellauf der einzelnen Klassen waren die Anfeuerungsrufe noch […]