feierliche Zeugnisübergabe am Gymnasium

„Die Zeit vergeht, nur ein´s ist blöd, dass mit der Zeit die Zeit vergeht….“ Ähnliche Gedanken, wie sie von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung in „Die Zeit“ verewigt wurden, hatten sicherlich viele der anwesenden Eltern und Verwandten, als am 15. Mai die feierliche Übergabe der Reifezeugnisse im Forum des Gymnasiums Jessen stattfand. Dem Anlass entsprechend hatten […]

„echt.MACHEN“ Abschlussprojekt der Wirtschaftskurse Klasse 11

Am 12.06.2024 fuhren die Wirtschaftsschüler der 11. Klasse gemeinsam mit zwei Fachlehrern zur Abschlussveranstaltung des Projekts „echt.MACHEN“ nach Halle. Insgesamt vier Schülergruppen unserer Schule durften ihre Projekte auf der Bühne der Ulrichskirche präsentieren. Alle anderen Gruppen stellten ihre Idee mit einem Plakat vor. Es war ein sehr erfolgreicher Tag für das Gymnasium Jessen, denn erst […]

Geographie-Fahrradexkursion Jg. 9

Am Donnerstag, den 02.05.2024 wurde mit allen 9. Klassen unserer Schule die jährlich stattfindende Geographieexkursion durchgeführt. Dazu haben sich die rund 60 Schüler des Jahrgangs in 5 Gruppen eingeteilt. Ziel war es, dass immer 2 – 3 Schüler einer Gruppe an den jeweiligen 5 Stationen im gesamten Stadtgebiet gemeinsam einen Vortrag zu den Bereichen Politik, […]

Projekt Kriegesgräberfürsorge – Wanderfahrt Klassenstufe 9

Das von der Landeszentrale für politischen Bildung des Landes Sachsen-Anhalt geförderte Projekt – eine kurze Zusammenfassung Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung – diesen Rat hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Er passt auch zur diesjährigen Wanderfahrt des neunten Schuljahrganges des Gymnasiums Jessen. Es bewahrheitete sich, der Wetterbericht mit dem angekündigten typischen nasskalten […]

Schüleraustausch Gymnasium Jessen – Hermann Wesselink College Amstelveen – Teil 1 in Jessen

Austauschwoche in Jessen Während der letzten Jahre ist das einmalige Erlebnis eines Schüleraustausches zu einem festen Bestandteil in unserem Schulcurriculum geworden. Mit dem Hermann Wesselink College in Amstelveen pflegen wir freundschaftliche Beziehungen und freuen uns, dass wir Schülern der 9. Klassen an unserem Gymnasium die Möglichkeit dieser einmaligen Erfahrung anbieten können. An dieser Stelle möchten […]

Blühende (Schul)-Landschaften auch am Gymnasium Jessen

Die Blumenpflanzaktion im Oktober des letzten Jahres zeigt seine optische Wirkung am Gymnasium Jessen. Binnen kurzer Zeit blühten die verscheidenen Frühblüher auf und verwandelten das Schulumfeld in eine blühende (Schul)-Landschaft.

Jugend trainiert – Schulschach

Am Samstag, den 24.02.2024, haben sich einige Mitglieder der Schach AGs des Gymnasium Jessen und der Sekundarschule Jessen-Nord in aller Frühe auf den Weg nach Magdeburg gemacht, um dort an Jugend trainiert im Bereich „Schulschach“ teilzunehmen. Der erste Zug um 5:40 Uhr entfiel ersatzlos. Nach einer kurzen Planänderung lief dann alles reibungslos und wir sind […]

Jugend forscht – Schüler experimentieren 2024

Am 15.02.204 fuhr eine kleine Delegation des Gymnasiums Jessen nach Greppin, um auch am diesjährigen Wettbewerb „Schüler experimentieren“ teilzunehmen. Das Projekt „Modell eines Touchscreens“ drohte schon in der Erarbeitungszeit zu kippen, da es sich als sehr schwierig erwies, ein solches Modell mit einfachen Mitteln zu bauen. Das Team um den 5-Klässler Justus und den betreuenden […]

Chemiekurse auf Exkursion

Am letzten Tag des Februars dieses Jahres fuhren die 11er Chemiekurse unter der Leitung ihrer beiden Kurslehrer Frau Höhne und Herr Reusch in das SKW Piesteritz. Es war die erste Exkursion dieser Art seit einigen Jahren. Endlich konnten die Chemie-interessierten Schüler des Gymnasiums wieder echte Werksluft schnuppern, auch wenn bei der Rundfahrt der Bus nicht […]