bunte Chemie – eine selbsterstellte pH-Wert-Skala

pH-Skala saurer/akalischer Lösungen Im Chemie Unterricht hat die achte Klasse den sauren und basischen Charakter von wässrigen Lösungen untersucht. Zur Charakterisierung der Lösung ist den Schülern aufgefallen, dass der pH-Wert, eine Zahlenangabe zwischen 0-14 zur Kennzeichnung saurer, neutraler sowie alkalischer Lösungen, notwendig ist. Dieser Wert ist abhängig von der Konzentration der Wasserstoff- sowie Hydroxid-Ionen. Schüler […]

Schülerakademie 2024

Am ersten Tag der Winterferien war es wieder so weit…das Gymnasium Jessen bot den Schülern in der „Schülerakademie“ einen abwechslungsreichen Ferientag mit der Möglichkeit des Kennenlernens eines gymnasialen Schulalltags. Schon zum 10. Mal trafen sich Lehrer, Schüler und eben auch die zukünftigen Neuschüler des Gymnasiums zu einem besonderen Unterrichtstag. In vier Unterrichtsstunden wurde ein Einblick […]

Mit Herz in der achten Klasse unterwegs

In der achten Klasse am Gymnasium findet man im Lehrplan in Biologie unter anderem folgendes Thema: der Kreislauf des Menschen sowie Aufbau und Funktion des Herzens. Schüler untersuchen diese Thematik ganz praktisch an verschiedenen echten Exemplaren. An Beispielen vom Huhn, vom Schwein und vom Rind sezieren sie die Präparate, vergleichen mit den Schemata aus den […]

Die neuen Streitschlichter stellen sich vor….

Am Freitag, 02.02.2024, überreichte unsere Schulleiterin, Fr. Dr. Simon, sechs Schülern unseres Gymnasiums ihr Zertifikat als Streitschlichter. Ihre Ausbildung hatten sie unter der Leitung von Herrn Brodehl und Frau Wiesegart in der Zeit vom 15.01.24 bis zum 17.01.2024 erfolgreich absolviert. Gemeinsam haben sie sich intensiv mit den Themen Konflikte, Emotionen, Eisbergmodell sowie Gesprächstechniken beschäftigt und […]