Universal Studios- so wird die älteste Filmproduktionsgesellschaft, die maßgeblich dazu beitrug, dass Hollywood zur großen „Traumfabrik“ wurde, genannt. Und beim Begriff „Traumfabrik“ sind wir gar nicht so weit von unserer Schule entfernt, denn mit dem Abitur in der Tasche kann man alle beruflichen Träume weiterverfolgen.
Das dachten sich auch unsere 12. Klässler, die ihren letzten Schultag unter dem Motto „Abiversal-12 Jahre im falschen Film“ feierten. Passend zum Motto präsentierten sie im ersten Block Szenen aus ihrer Schulzeit an unserem Gymnasium- wobei sich gezeigt hat, dass die Grenzen von Traum und Wirklichkeit durchaus fließend sein können. Und dies alles natürlich als Film.
Da aber zu jedem guten Traum auch gute Musik gehört, wurde auch viel getanzt. Der erste Block endete mit einer großen Polonaise auf dem Schulhof.
Für unsere 12. Klässler stehen nun die Abiturprüfungen an. Für diese wünschen wir ihnen viel Erfolg, damit sie nicht plötzlich im „falschen Film“ aufwachen, sondern weiter träumen können. Das Drehbuch ihres Lebens werden sie in jedem Fall weiterschreiben.
Text B. Krolopp
Fotos J. Reusch