Draußen ist es kalt und der Wind heult erbarmungslos. Aber drinnen ist es warm und gemütlich, als am Samstag, den 18.01. 2025, die 11. Schülerakademie des Gymnasiums durchgeführt wurde.
Nachdem die Eltern und Großeltern um 8.00 Uhr das Schulhaus verließen und Frau Dr. Simon einige Begrüßungsworte gesprochen und die Mitwirkenden vorgestellt hatte, konnte man in über 40 gespannte Gesichter sehen, die sich auf diesen Vormittag freuten. Unterteilt in Gruppen von je zehn Dritt- und Viertklässlern und -klässlerinnen erlebten sie in vier Stationen jeweils ein Unterrichtsfach, in dem sie ihr bisheriges Können unter Beweis stellen konnten. Betreut wurden die Teilnehmer von engagierten 11. Klässlern.
In Geografie bei Herrn Schällig konnte man das interessante Phänomen der Vulkane näher entdecken. In Kunst bei Frau Pahlow ging es dagegen ruhiger zu: die Kinder bastelten ein selbstgebundenes Herz-Büchlein – eine Herausforderung, wie viele bald merkten.
Koordination, Kraft und Geschicklichkeit wurden bei einem anspruchsvollem Parkour von den Sportlehrern Frau Braun und Herrn Wotzka gefordert. Zu guter Letzt konnten die (Noch-) Grundschüler spannende Experimente in Biologie und Chemie unter der Leitung von Frau Höhne, Frau Träger und Herrn Präger erleben. Von der Magie des Rotkohlsaftes bis zu optischen Täuschungen hatten sie viel zum Staunen.
Am Abschluss der Schülerakademie versammelten sich nochmals alle im Forum, um den Vormittag mit Frau Krüger und Frau Worzfeld auszuwerten. Die vielen lachenden Smileys verrieten, dass es den Schülerinnen und Schülern sehr gefallen hat. Außerdem erhielten alle Teilnehmer Urkunden, die sie immer an diesen erlebnisreichen Tag erinnern sollen.
(Fabian Schulze)