VR-Bank übergibt Notebooks

Sparen lohnt sich eben doch – auch in Zeiten von Niedrig- und Negativzins. Das bewies uns am vergangenen Donnerstag Rico Lange von der VR-Bank Elsterland, der Frau Kaufhold und drei Schülervertretern unseres Gymnasiums zwei nagelneue Laptops im Wert von 1098 Euro übergab. Das Geld für die Spende stammt aus den Gewinnen der „Gewinnsparlose“, wie Herr […]
Tag des Lesens – ein Lesetag

Ein E, ein S, ein G… dann ein A, ein T und ein L…mit einem kurzen Beitrag der Theatergruppe eigenARTig unter der Leitung von Frau Schmidt begann der 20. November um 7.15 Uhr am Gymnasium Jessen, der die rund 300 Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in den bevorstehenden Schultag einführte. Doch was war […]
Tanz in den Fasching

Ein Montag. Ein Montag im November. Aber nicht irgendein Montag in einem November. Es ist der 11.11. und genau um 11:11 Uhr ging an diesem Montag in Jessen das Spektakel los. Unter der Führung unserer 11ten Klassen tanzten Schüler und Lehrer bei Sonnenschein und angenehmen (eigentlich für Mitte November untypischen) Temperaturen in die 5. Jahreszeit. […]
Thematischer Elternabend am Gymnasium Jessen

„Achten Sie auf Ihre Kinder. Lassen Sie Ihre Kinder nicht allein!“ Diesen eindringlichen Appell hörten die Besucher am vergangenen thematischen Elternabend am Gymnasium Jessen von der Referentin Frau Schröder-Rimkus gleich mehrmals. Und im Laufe des Abends wurde den anwesenden Eltern und Lehrern auch deutlich vor Augen geführt, warum dieser Appell so notwendig ist. „Gefahren im […]
Es darf, nein, es muss gelacht werden!

Es darf – nein, es muss auch gelacht werden! Dieser Meinung ist Herr Bille vom gleichnamigen Marionettentheater aus Markkleeberg, der uns am Mittwoch, den 30.10.2019 für einen halben Vormittag besuchte. Dass es sich bei dem Billeschen Marionettentheater um ein besonderes handelt, verschweigt Herr Bille dabei gerne, und das obwohl seine Familie zu der wichtigsten und […]
Kultursamstag: Klappe – die Erste!

Warum sollte man nur – wie alle anderen – von Montag bis Freitag daran arbeiten, das Allgemeinwissen aufzubauen, wenn es doch die Möglichkeit gibt, auch an anderen Tagen etwas zu lernen, das Wissen zu ergänzen? Warum nicht auch außerhalb des Unterrichts etwas Neues lernen? Warum nicht einmal an einem Ferientag nach Berlin fahren, ins Museum […]
Gymnasium Jessen: BOTSCHAFTERSCHULE

Wie kann man die Schüler auf die Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereiten? Wie kann man ihnen eine Zukunft nahebringen, die von Schlagworten wie „Arbeit 4.0, Industrie 4.0, Digitalisierung“ geprägt sind? Wie müssen sich Schulen verändern und wandeln, um in der heutigen Zeit eine adäquate Ausbildung zu gewährleisten? Diese Fragen wurden im Rahmen des 5. Bundesweiten […]
Anne-Frank-Theaterworkshop

Deutschunterricht der anderen Art erlebten die knapp 150 Schüler der 7ten und 8ten Klassen unseres Gymnasiums am Dienstag, den 24.09. durch einen Workshop mit dem Interaktiven Schultheater Forum-Theater Wien. In unserem Forum waren die Schüler mit ihren Deutschlehrern zusammengekommen und wurden von den Schauspielern Claudia Ferm und Johannes Föttinger vom Forum-Theater begrüßt. Anlässlich des 90. […]
Preisträger der Physikolympiade

Insgesamt 16 unserer Gymnasiasten der Klassenstufen 8 bis 10 haben freiwillig an der ersten von zwei Runden der „Physikolympiade“, einem landesweiten Physikwettbewerb teilgenommen und dabei über Aufgaben gebrütet, die vom Landesverein Elemente aus Magdeburg zentral gestellt werden. Am vergangenen Montag, dem 23.09. wurden sie dafür von unserer Direktorin Frau Kaufhold und der Fachschaftsleiterin Frau Schubert […]
Schulkinoabend in Jessen

Ein Freitag im September, 18.00 Uhr, die Sonne geht gerade unter. Das Wochenende hat schon längst begonnen, die Flure sind leer, die Klassenräume verlassen und doch regt sich im Schulhaus an der Mühlberger-Straße noch Leben. Stühle werden gerückt, Boxen aufgestellt, in der Mitte des Forums thront ein großer Beamer. Der Duft von Popcorn zieht durch […]